Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This study proposes that both constitutively and rhetorically (through ironic, inferential, and indirect application), Ps 106(105) serves as the substructure for Paul's argumentation in Rom 1:18-2:11. Constitutively, Rom 1:18-32 hinges on the triadic interplay between "they (ex)changed" and "God gave them over," an interplay that creates a sin-retribution sequence with an a-ba-ba-b pattern. Both elements of this pattern derive from Ps 106(105):20, 41a respectively. Rhetorically, Paul ironically applies the psalmic language of idolatrous "(ex)change" and God's subsequent "giving-over" to Gentiles. Aiding this ironic application is that Paul has cast his argument in the mold of Hellenistic Jewish polemic against Gentile idolatry and immorality, similar to Wis 13-15. In Rom 2:1-4, however, Paul inferentially incorporates a hypocritical Jewish interlocutor into the preceding sequence through the charge of doing the "same," a charge that recalls Israel's sins recounted in Ps 106(105). This incorporation then gives way to an indirect application of Ps 106(105):23, by means of an allusion to Deut 9-10 in Rom 2:5-11. Secondarily, this study suggests that Paul's argumentation exploits an intra-Jewish debate in which evocations of the golden calf figured prominently.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.