Band 5 der Geschichte des deutschen Buchhandels behandelt die Sowjetische Besatzungszone (1945-49) und die DDR (1949-90). Der erste Teil widmet sich den politischen Ausgangsbedingungen in Ostdeutschland nach dem Ende der NS-Diktatur und den kulturellen Rahmenbedingungen in der Zeit der SED-Herrschaft sowie der Entwicklung der wichtigsten belletristischen Verlage zum Beispiel Aufbau, Volk und Welt, Insel, Kiepenheuer, Reclam, Eulenspiegel und der Mitteldeutsche Verlag.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
100
100 s/w Abbildungen
100 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-047008-6 (9783110470086)
Schweitzer Klassifikation
Judith Kainhofer, Salzburg University of Education; Michaela Rückl, Paris Lodron University of Salzburg, Austria.
Herausgeber*in
Sonstige Urheber