Kommunale Jugendpolitik entwickelt sich als neues Politikfeld in einem Prozess fragiler und hybrider Evolution. Der Band stellt maßgebliche und erforderliche Entwicklungsschritte hin zu einer profilierten Kommunalen Jugendpolitik vor und prüft sowie reflektiert diese anhand theoretischer, konzeptioneller und praktischer Erfahrungen und Perspektiven. Dabei kommt insbesondere den bislang vernachlässigten politik- und kommunalwissenschaftlichen Zugängen eine erhöhte Bedeutung zu; denn erst durch diese werden die Akteure der Jugendarbeit für ihre neuen Aufgaben als designierte Motoren von Jugendpolitik befähigt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-4529-1 (9783779945291)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr., Dipl.-Päd., Dipl. Sozialarb., EAH Jena, Fachbereich Sozialwesen. Arbeitsschwerpunkte: Soziale Arbeit , Kinder- und Jugendarbeit, sozialpädagogische Bildung, politikwissenschaftliche Aspekte der Sozialen Arbeit und der Kinder- und Jugendarbeit