Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Mittwoch, den 22.10.2025, finden bei unserem externen E-Book Dienstleister zwischen 07.00 und 10.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Dieses Buch zeigt Ihnen Wege, wie Sie sich in Stress-Situationen stabiler fühlen und souveräner verhalten können. Es führt Sie zu einem neuen, psychologisch besseren und fürsorglicheren Umgang mit sich selbst und einer harmonisch ausbalancierten Lebensführung.
Mit dieser Basis können Sie Ihre beruflichen Anforderungen stressfreier managen. Sie erfahren, wie Sie beispielsweise Ihre Arbeit ohne Schüler, d.h. Ihre Vorbereitungen, Korrekturen, Team- und Elternarbeit, effektiver organisieren können. Anhand von vielen authentischen Beispielen geht es dann in der Schularbeit um erfolgreiche Klassenführung, Motivationsmöglichkeiten, sowie Vorbeugung von Unterrichtstörungen und Aggressionen und Intervention bei ihrem Auftreten. In einem Anwendungskapitel haben Sie Gelegenheit, gewünschte neue Programmierungen für einen glücklicheren Berufsalltag selbst zu erarbeiten.
Désirée Linde war 40 Jahre im Schuldienst, die meiste Zeit in der Schule für Kinder mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen. Sie ist promovierte Diplompsychologin und war von 1977 bis 2010 Lehrbeauftragte im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg (Seminare in Kinderpsychotherapie, Umgang mit Disziplinproblemen, Rhetorik und Gruppendynamik). Außerdem hält sie Vorträge für Lehrer und verschiedene Berufsgruppen zu Personalorganisation, Kommunikation und professionellem Umgang mit Patienten, Mandanten und Kunden.
DIE ALTEN PROGRAMMIERUNGEN: WARUM KANN ICH NICHT MEHR?- Stresserleben.- Burnoutgefährdung in der persönlichen Disposition.- DIE NEUEN PROGRAMMIERUNGEN: NEUES DENKEN - NEUES LEBEN.- Wie gehe ich besser mit mir um?- Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit.- Erfolgreiche Kommunikation.- Mentales Training.- Lebensbalance.- ANWENDUNG IN MEINEM BERUF.- Aufgaben abseits vom Unterricht.- Motivation als Schlüssel zu Erfolg und Freude.- Leistungsmotivation und Arbeitsdisziplin im Unterricht.- Umgang mit Verhaltensproblemen.- DER WEG VOM WISSEN ZUR ANWENDUNG.- Meine Wünsche, meine Ziele.- Schritte der Veränderung.- Wege zur Harmonie mit mir selbst.- Wege zur Berufszufriedenheit als Lehrer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.