Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the types of problems and constraints faced by specialists in the areas of security, medicine, mental health, aviation and engineering. Every day we rely on highly trained specialists to solve complex problems in high-stakes environments, that is, environments involving direct threats to the preservation of human life.
While previous work has tended to focus on problem solving in a single domain, this book covers multiple, related domains. It is divided into three parts, the first of which addresses the theoretical foundations, with coverage of theories of instructional design and expertise. Part two covers the five high-stakes domains and offers directions for training in these domains. In turn, part three provides practical guidelines for instructional design in high-stakes professions, including learner analysis, task analysis, assessment and evaluation.
The book is intended for a broad readership, including those who operate in high-stress, time-pressure occupations. Trainers at professional organisations can utilise the theoretical frameworks and training strategies discussed in this book when preparing their clients for complex, real-world problem solving. Further, the book offers a valuable resource for academics and graduate students, as well as anyone with an interest in problem solving.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.