Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This work challenges the common consensus that Luther, with his commitment to St. Paul's articulation of justification by faith, leaves no room for the Letter of St. James. Against this one-sided reading of Luther, focused only his criticism of the letter, this book argues that Luther had fruitful interpretations of the epistle that shaped the subsequent exegetical tradition. Scholarship's singular concentration on Luther's criticism of James as "an epistle of straw" has caused many to overlook Luther's sermons on James, the many places where James comes to full expression in Luther's writings, and the influence that Luther's biblical interpretation had on later interpretations of James. Based primarily on neglected Lutheran sermons in the sixteenth and seventeenth centuries, this work examines the pastoral hermeneutic of Luther and his theological heirs as they heard the voice of James and communicated that voice to and for the sake of the church. Scholars, pastors, and educated laity alike are invited to discover how Luther's theology was shaped by the Epistle of James and how Luther's students and theological heirs aimed to preach this disputed letter fruitfully to their hearers.
Jason D. Lane, Concordia University Wisconsin, Mequon, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.