Globalisierung in der Tourismuswirtschaft. Die Internationalisierung der Hotellerie: Determinanten, Strukturen, Strategien. Aktuelle Entwicklungen im europäischen Luftverkehr. Elektronisches Tourismusmarketing - Gefahr oder Chancen für Reisebüros. Schlüsselkompetenzen für das internationale Tourismus-Management. Aspekte internationaler Reiseleitung. Die Flugpauschalreise. Umweltorientiertes Management in internationalen Tourismusunternehmen - das EG-Öko-Audit in der Praxis eines Reiseveranstalters. Entwicklungsprespektiven des internationalen (Urlaubs) Tourismus. Der deutsche Fernreisemarkt. Tourismusplanung. Vermarktung internationaler Destinationen- Die Arbeit der ausländischen Tourismusverträtung in Innovatives Marketing für das Urlaubs- und Reiseland Deutschland.