Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Anlagetechniken bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen.
Aus dem Inhalt:
Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien
Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem
Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern
Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen
Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität.
In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert.
Birgit Kumbrink, langjährige K-Taping Instruktorin, gehört international zu den erfahrensten Anwenderinnen und Lehrerinnen der Behandlungsmethode. Als medizinisch-therapeutische Leiterin der K-Taping Academy Dortmund ist sie für die Weiterentwicklung der Tapingtechniken in der praktischen Anwendung verantwortlich.
1 Die K-Taping-Methode.- 2 Die vier Anlagetechniken.- 3 Indikationsanlagen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.