Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ludger Kühnhardt, a globally active political scientist, consultant, and publicist, provides vivid and personal insights into the people and sources that shaped him, the thought paths he has followed, and the impulses his work in research and teaching has triggered over decades. A biographical workshop report of high authenticity, bringing together what often appears unconnected in the midst of professional everyday life. Insights that were ahead of their time are repeatedly illuminated from different perspectives, and findings that have remained timelessly relevant are recalled. A vividly written work biography about the inner driving forces and external contexts of a cosmopolitan public intellectual as an enlightening and advisory catalyst in the interplay of science, politics, and journalism. The book reflects German, European, and global contemporary history from the mid-20th century to the third decade of the 21st century in a scholarly work and its classification as a testimony to political culture.
Dr. Ludger Kühnhardt (1958) is the Director of the Center for European Integration Studies (ZEI) and a Professor of Political Science at the University of Bonn.
Beginnings.- Catholic.- World Order Issues.- German Democracy.- Revolutionary Times in Europe.- The Atlantic Civilization.- Region-Building.- Globality.- Europe's Re-foundation.- New Beginnings.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.