Methoden und neue Erkenntnisse der Grundlagenforschung in der Epileptologie.- Zur Genetik der Epilepsien.- Pathophysiologie und Klinik der Epilepsien im Erwachsenenalter.- Klinik der kindlichen Epilepsien.- Epilepsien und Psychosen.- Differentialdiagnose anfallsartiger Bewußtseinsstörungen.- Indikation, Aufwand, Aussagefähigkeit, Provokationsmethoden des Elektroenzephalogramms in der nervenärztlichen Praxis bei Verdacht auf Anfallsleiden.- Computertomographie bei Anfallskranken: Indikation und Aussagefähigkeit.- Diagnostik und Therapie von Anfällen mit Hilfe des Intensive-Monitoring.- Pharmakologie und Toxikologie von Antikonvulsiva.- Medikamentöse Therapie des Anfallskranken.- Therapie der kindlichen Epilepsien.- Compliance bei Anfallskranken.- Berufliche Fragen bei Anfallskranken.- Rechtliche Besonderheiten bei Anfallskranken.