Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Finden Sie die richtige Betreuungsform zu Hause für Sie und Ihre Angehörigen!
Anschaulich und gut verständlich fasst dieser Ratgeber die wesentlichen Inhalte zum Thema Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause für Betroffene und ihre Angehörige zusammen.
Besonders wenn die Situation der Hilfebedürftigkeit plötzlich und unverhofft eintritt, sind Familien und Betroffene überfordert und verunsichert. Denn das Thema Pflege und Betreuung ist komplex und im Dschungel der Gesetzestexte haben nur sehr wenige einen Durchblick. Welche Möglichkeiten gibt es und welche Angebote sind passend? Welche Unterstützung bekomme ich vom Staat?
"... In dem für den Laien verständlichen Ratgeber fasst der Autor zentrale Informationen rund um das Thema der Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause plausibel zusammen. In einfachen Worten erklärt er grundlegende Fakten zur Pflegeversicherung und zeigt auf, welche Möglichkeiten Familien haben, um sich finanziell vom Staat unterstützen zu lassen ..." (Patienten-Bibliothek, 12. Juni 2021)
Markus Küffel : Gesundheits- und Krankenpfleger, Dipl. Gesundheitswissenschaftler, Geschäftsführer und Gründer von "Pflege zu Hause Küffel GmbH" (Stiftung Warentest Testsieger 2017 als bester Anbieter von Beratungs-und Vermittlungsdienstleistungen für ausländischen Betreuungskräften zur Beschäftigung in deutschen Privathaushalten)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.