Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the different conceptions of reality in the various interpretations of Quantum Mechanics, demonstrating the intimate connection to philosophy of physics. With interest in the foundations of Quantum Mechanics having revived in recent decades, a number of interpretations have been formulated or rediscovered and these remain in strong competition with one another for acceptance by the scientific community. At the same time they imply quite different notions of reality.
The author provides an overview of these conceptions of reality and their embedding in physical theories, interpretations of Quantum Mechanics and related philosophical frameworks.
Starting with Aristotle's principles, the deep fruitful connection between philosophy and physics guides this journey through the foundations of Quantum Mechanics.
Gerd Christian Krizek is head of the Department of Applied Mathematics and Physics at the University of Applied Sciences Technikum Wien and Researcher at the University of Vienna. His fields of interests are Philosophy of Science, Philosophy of physics, and interpretation of Quantum Mechanics.
Introduction.- A classification scheme for interpretations of quantum mechanics.- Philosophy of Science from Artistotle and William of Ockham to Structuralism.- The EPR debate the ER connection and completeness.- The concept of reality in the interpretations of quantum mechanics.- Summary conclusion and outlook.- Appendix.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.