Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
This up-to-date guidebook on freshwater invertebrates of the central European region is a richly illustrated work, providing an excellent source of systematic information on freshwater macroinvertebrates. Numerous colour photos and additional vector graphic figures allow readers to identify specific species at a higher taxonomic level (family). The book is supplemented by video sequences. Freshwater Invertebrates in Central Europe - A Field Guide is a must-have for all those interested in the freshwater animals of central Europe such as animal scientists and ecologists, as well as students attending classes on freshwater invertebrate.
Identification Key: Freshwater Invertebrates.- Sponges: Porifera.- Cnidarians: Cnidaria.- Flatworms: Platyhelminthes.- Hairybacks: Gastrotricha; Water Bears: Tardigrada.- Rotifers: Rotifera.- Horsehair Worms: Nematomorpha; Roundworms: Nematoda.- Snails, Limpets and Mussels: Mollusca.- Segmented Worms: Annelida.- Aquatic Spiders and Mites: Chelicerata.- Crustaceans: Crustacea.- Springtails: Collembola.- Mayflies: Ephemeroptera.- Dragonflies and Damselflies: Odonata.- Stoneflies: Plecoptera.- Water Bugs: Heteroptera.- Beetles: Coleoptera.- Sialidae, Osmylidae, Sisyridae.- Caddisflies: Trichoptera.- Moths: Lepidoptera.- True Flies: Diptera.- Moss Animals: Bryozoa.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.