Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der vorliegende erweiterte und mit den neuen EU-Vorgaben zum Strahlenschutz und zur Dosimetrie aktualisierte Band gehört zu der dreiteiligen Lehrbuchreihe zur Strahlungsphysik, zu den Strahlungsquellen und zur Strahlungsmessung. Er enthält Ausführungen zu den Strahlungsdetektoren, zur Dosimetrie aller medizinisch angewendeten Strahlungsarten, zur sonstigen Strahlungsmesstechnik und zur Personendosimetrie.
Der erste Teil des Buches befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Strahlungsdetektoren und der Strahlungsmessung. Im zweiten Teil werden die Konzepte und Verfahren der klinischen Dosimetrie dargestellt. Der dritte Abschnitt erläutert ausführlich die Dosimetrie und die Dosisverteilungen von Photonen-, Elektronen-, Protonen- und Ionenstrahlungen. Im vierten Teil werden weitere Messaufgaben der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes sowie die Messsysteme für die Bildgebung mit Röntgenstrahlung dargestellt.
Neben den grundlegenden Ausführungen enthält dieser Band zahlreiche Tabellen und Grafiken zur technischen und medizinischen Radiologie sowie 224 Übungsaufgaben mit Lösungen.
Der Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.