Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Liebe Leserinnen und Leser,
Seit mehr als 25 Jahren behandle ich Blutdruckpatienten und begleite sie mit ihrer Erkrankung über viele Jahre, manchmal Jahrzehnte. Während dieser Tätigkeit als kardiologisch ausgebildete Internistin konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln und grundlegende Erkenntnisse gewinnen. Unter all den Erkrankungen, die ich behandeln durfte, war speziell der Bluthochdruck immer ein Herzensanliegen von mir. Denn ich stellte fest: Je mehr Wissen und Erfahrung ich mir angeeignet hatte, desto müheloser gelang mir die Blutdrucktherapie und desto zufriedener und beschwerdefreier waren und sind die Patienten.
Auch schwierig einzustellende Patienten mit langjährig massiv erhöhten Werten fühlten sich unter einer intensivierten und an ihre Bedürfnisse angepassten Therapie viel wohler und belastbarer. Der Alltag war wieder mühelos zu bewältigen, soziale Kontakte konnten verstärkt gepflegt werden, und auch regelmäßige körperliche Bewegung war ihnen wieder möglich, ohne dass sie nach kurzer Zeit kurzatmig wurden oder vollkommen ausgepowert waren. Es war und ist eine Freude, mitanzusehen, wie der Blutdruck zu einer Nebensache wird und die Patienten nicht mehr täglich beunruhigt oder ängstigt.
Zu hoher Blutdruck betrifft ca. 44 Prozent unserer deutschen Bevölkerung und damit 35 Millionen Menschen allein hierzulande. Tendenz weiterhin steigend. Der Bluthochdruck und seine Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall sind die häufigste Todesursache weltweit, und auch hier ist die Tendenz weiter zunehmend.
Wussten Sie, dass 90 Prozent aller Herzinfarkte heutzutage vermeidbar sind (Interheart-Studie mit 30 000 Teilnehmern)? Wie wunderbar ist diese Aussage und wie beruhigend und groß ist der Ansporn, möglichst viel darüber zu wissen, um sein Leben entsprechend umzustellen!
Steigt der obere Blutdruck um 10 mmHg an, so erhöht sich das Schlaganfallrisiko um 30 Prozent. Der Blutdruck wird nämlich in der Einheit »Millimeter Quecksilbersäule« gemessen. Hg ist die Abkürzung für Quecksilber. Früher wurde der Blutdruck anhand einer Quecksilbersäule gemessen, ähnlich einem Fieberthermometer.
Bei einem dauerhaft erhöhten Bluthochdruck ist das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, im Vergleich zur gesunden Bevölkerung um das Vierfache erhöht. Und auch das mittlere Risiko für eine Erweiterung der Bauchschlagader steigert sich um 30 Prozent.
All das sollte uns zu denken geben. Auch wenn der Bluthochdruck häufig unbemerkt bleibt, ist das eine schleichende Gefahr, die wir unbedingt im Auge behalten sollten. Also schauen Sie hin, messen Sie Ihren Blutdruck selbst, dann wissen Sie, wo Sie stehen. Sie selbst haben es in der Hand. Schlagen Sie dem Schicksal ein Schnippchen!
Viele Menschen leben über Jahre hinweg mit erhöhtem Blutdruck, ohne es zu wissen. Und mehr als 50 Prozent der diagnostizierten und behandelten Hypertoniker, also Menschen mit erhöhtem Blutdruck, sind nicht adäquat therapiert, das heißt, ihre Therapie entspricht nicht den Richtlinien, die von der europäischen Hochdruckliga vorgegeben werden.
Wird hoher Blutdruck nicht behandelt, verkürzt er das Leben erheblich. Wenn z. B. ein 35-jähriger Mann mit einem dauerhaften Blutdruck von 140-150/100 mmHg nicht behandelt wird, nimmt seine Lebenserwartung im Schnitt um 16,5 Jahre ab. Er wird also nicht 77, sondern nur 60 Jahre alt. In dieser Zeit schädigt der Bluthochdruck weitgehend unbemerkt sein Herz, die Blutgefäße und natürlich auch das Gehirn.
Wie gesagt, 90 Prozent aller Herzinfarkte wären heutzutage vermeidbar. Das klingt dramatisch, kann uns aber auch zuversichtlich stimmen. Denn das bedeutet ja auch, dass die Medizin mit ihrem Wissen in der Lage ist, uns vor den weitreichenden Folgen des hohen Blutdrucks zu schützen. Wenn wir bereit und in der Lage sind, dieses Wissen zu nutzen und umzusetzen, wird einem sorgenfreien Leben in Bezug auf Ihre Herzgesundheit nichts mehr im Wege stehen.
Glauben Sie mir, ich hatte und habe hochbetagte Patientinnen und Patienten, zum Teil auch über 90 Jahre alt, die geistig im Vollbesitz ihrer Kräfte sind und nie wegen einer kardiologischen Ursache das Krankenhaus aufsuchen mussten. Auch sie profitieren von niedrig normalen Blutdruckwerten und vertragen die Therapie ähnlich gut wie jüngere Patienten. Nur in absoluten Ausnahmefällen habe ich Unverträglichkeitsreaktionen gesehen.
Das hat mich bestärkt, weiterhin sorgfältig und gewissenhaft ihren Blutdruck im Auge zu behalten, ihn genauso ernst zu nehmen wie den jüngerer Patienten, um ihnen einen entspannten und aktiven Alltag im Alter zu ermöglichen.
Dabei kam mir neben meiner langjährigen hausärztlichen Tätigkeit auch meine Ausbildung in der Kardiologie und kardiologischen Intensivmedizin zugute. So konnte ich akute Krankheitsbilder wie schwere Herzinfarkte mit Beatmungspflicht, schwere Herzrhythmusstörungen mit Reanimation und schwerst dekompensierte Herzschwäche diagnostizieren, behandeln und begleiten.
Die zweite tragende Säule neben der Schulmedizin sind für mich die Naturheilverfahren und eine ganzheitliche Sicht der jeweiligen Erkrankung. Das ist so wichtig und unabdingbar! Meiner Ansicht nach sollten immer beide Säulen den Therapieplan tragen und den Blick der Ärztin oder des Arztes leiten. Es sollte ein großes Ganzes sein, der Patient sollte in seiner Ganzheit und Komplexität wahrgenommen werden, und es sollte eine individuelle und ausgewogene ganzheitliche Therapie erfolgen.
Dabei sollte jeder Schritt für den Patienten nachvollziehbar sein, er sollte selbst von der Vorgehensweise überzeugt sein, damit die richtigen Schritte zur Gesundung gemeinsam gegangen werden können.
Es ist mir ein großes Anliegen, Ihnen, liebe Leser, so anschaulich wie möglich zu erklären, welche Veränderungen in Ihrem Körper bei Bluthochdruck stattfinden und warum es zu bestimmten Symptomen kommen kann, die Sie vielleicht ängstigen. Mithilfe unserer modernen Medizin können heutzutage erstaunlich viele dieser körperlichen Veränderungen wieder rückgängig gemacht werden, eventuell kann es sogar zur vollständigen Rückbildung kommen, wenn die Veränderungen noch nicht lange bestehen und optimal eingestellt werden.
Der zweite Teil des Buches widmet sich meiner M.E.S.S.-Methode. Hier veranschauliche ich Ihnen ganz praktisch, wie ich diese Methode in der Praxis anwende. Dabei gibt es wichtige Säulen wie einen sehr detaillierten Messplan (M) für zu Hause. Daneben eine individuell abgestimmte Ernährungsberatung (E) und Empfehlungen für einen guten und erholsamen Schlaf (S). All dies wird mit einer schulmedizinischen Therapie (S) verbunden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Freuen Sie sich also, Sie dürfen erleichtert sein, Sie haben vieles selbst in der Hand, und unter ärztlicher Begleitung kann es Ihnen gelingen, bis ins hohe Alter ein normales Leben mit sehr hoher Lebensqualität zu führen.
Legen Sie die Messlatte hoch und geben Sie sich nicht mit Ihren erhöhten Blutdruckwerten zufrieden. Es gibt einen Weg zu anhaltend niedrig normalen Blutdruckwerten. Packen Sie es an und starten Sie noch heute!
Dabei sollten Sie in jede Richtung offen bleiben, denn sowohl Schulmedizin als auch komplementäre Medizin arbeiten bei dieser Erkrankung Hand in Hand. Fällt eine der beiden Säulen weg, gerät das ganze System in Schieflage und wird nicht von Erfolg gekrönt sein.
Machen Sie sich auf den Weg, am besten heute noch, und haben Sie einen langen Atem, es wird sich in jedem Fall lohnen. Und ich begleite Sie sehr gerne dabei.
Bluthochdruck ist spannend, bleiben Sie dran und es wartet eine große Belohnung auf Sie: ein Leben mit Kraft und Energie und Würde bis ins hohe Alter! Sie werden geistig fit bleiben, ohne Demenz und Schlaganfall und ohne Einschränkung ihrer Herzmuskelkraft!
Schauen Sie auf sich, achten Sie auf Ihre Gesundheit und suchen Sie sich einen Arzt, der sich sehr gut mit Bluthochdruck auskennt und Sie ernst nimmt!
Ich möchte mit diesem Buch bewirken, dass in jedem von Ihnen, liebe Leser, die Überzeugung reift, dass es sich lohnt, Energie und Zeit und Engagement in den Blutdruck zu stecken, denn Sie spüren ihn zunächst vielleicht nicht, aber wenn Sie ihn spüren und bereits unter Folgeerkrankungen wie Rhythmusstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Demenz leiden, dann ist es meist schon sehr spät und umso mühsamer, das Rad wieder zurückzudrehen.
Das A und O ist ein sehr gut eingestellter Blutdruck, glauben Sie mir. Das ist das große Geheimnis, damit steht und fällt alles. Und damit meine ich kontinuierlich gut eingestellt, unabhängig von der Tageszeit und unabhängig von der Umgebungssituation.
Das sollte unser gemeinsames Ziel sein, hier sollte der Weg hingehen, und es kann gar nicht genug Zeit und Energie dafür aufgewendet werden. Kardiovaskuläre Todesursachen stehen in Deutschland immer noch an erster Stelle, das müsste nicht sein. Unser Wissen und unsere technischen Möglichkeiten sind so ausgereift und auch der Zugang und die Akzeptanz der Komplementärmedizin, d. h. alternative Heilmöglichkeiten, ist in der breiten Bevölkerung so groß, wir müssen nur darauf zurückgreifen und diesen Wissensschatz in...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.