Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alfred North Whitehead is arguably the most original 20th-century philosopher of nature and metaphysics. In recent decades a number of physicists have produced ground-breaking new theories in fundamental physics influenced by his process philosophy. In contrast, few biologists are even aware that Whitehead's radical rethinking of the Cartesian assumptions implicit in 19th-century sciences might be relevant to their enterprise. This book seeks to fill this gap by exploring how Whitehead's process ontology might provide a new philosophical foundation for the biosciences of the 21st century. The central premise shared by all of the volume's authors is the idea that all living processes are irreducible processes. Each chapter focuses on assumptions implicit in some of the core concepts of biology - such as organism, evolution, information, and teleology - that play crucial explanatory roles in the biosciences, but as metaphysical concepts fall outside its purview. The authors each identify important shortcomings implicit in contemporary biological paradigms and show how an approach grounded in a process-oriented metaphysics can avoid them.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.