Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book introduces new concepts and mechanisms regarding the usage of both social media interactions and artifacts for peer education in digital educational games. Digital games in general, and digital educational games in particular, represent an area with a high potential for interdisciplinary innovation, not only from an information technology standpoint, but also from social science, psychological and didactic perspectives. This book presents an interdisciplinary approach to educational games, which is centered on information technology and aims at: (1) improving digital management by focusing on the exchange of learning outcomes and solution assessment in a peer-to-peer network of learners; (2) achieving digital implementation by using forms of interaction to change the course of educational games; and (3) providing digital support by fostering group-formation processes in educational situations to increase both the effects of educational games and knowledge exchange at the individual level. In addition to a systematic analysis of the relationship between software architecture, educational games and social media applications, the book also presents the implemented IT systems' architectures and algorithmic solutions as well as the resulting applicable evaluation findings from the field of interactive multimedia learning.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.