Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Werk „Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers" ist zurück!
Mit der Aufnahme des Buches in die Reihe Praxis der Strafverteidigung wurde das in der Erstauflage von Prof. Dr. Günter Kohlmann verfasste Werk unter Beibehaltung der bisherigen Konzeption von einem neuen Autorenteam völlig neu bearbeitet und wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum gebracht. Das praxisorientierte Handbuch ist wissenschaftlich fundiert und bietet Unternehmensjuristen, GmbH-Geschäftsführern und der Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen eine wertvolle Arbeitshilfe.
Themen-Highlights in der 2. Auflage sind u.a.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, Rechtsanwalt; Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy
Unter Mitarbeit von Dr. Ramona Höft, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht; Georg Köpferl, Rechtsanwalt; Dr. Mika Kremer, Rechtsanwältin; Dr. Gerhard Pischel, Rechtsanwalt
Begründet von Prof. Dr. Günter Kohlmann
Fortgeführt von Prof. Dr. Thomas Rotsch; Prof. Dr. Markus Wagner; Prof. Dr. Petra Wittig
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.