Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This pioneering research brings a new insight into derivational processes in terms of theory, method and typology.
Theoretically, it conceives of derivation as a three-dimensional system. Methodologically, it introduces a range of parameters for the evaluation of derivational networks, including the derivational role, combinability and blocking effects of semantic categories, the maximum derivational potential and its actualization in relation to simple underived words, and the maximum and average number of orders of derivation.
Each language-specific chapter has a unified structure, which made it possible to identify - in the final, typologically oriented chapter - the systematicity and regularity in developing derivational networks in a sample of forty European languages and in a few language genera and families. This is supported by considerations about the role of word-classes, morphological types, and the differences and similarities between word-formation processes of the languages belonging to the same genus/family.
Lívia Körtvélyessy & Pavol Stekauer, Kosice, Slovenia.; Alexandra Bagasheva, Sofia, Bulgaria.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.