Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Richtig essen - beweglich bleiben
Parkinson lässt sich heute meistens gut behandeln: seit vielen Jahren ist der Wirkstoff L-Dopa der Standard der Therapie. Doch aufgepasst: zwischen L-Dopa und dem Eiweiß, das wir über das Essen zu uns nehmen, können Wechselwirkungen entstehen. Diese führen im schlimmsten Fall dazu, dass das Medikament weniger gut wirkt. Wie Sie dies verhindern und Ihr Nahrungseiweiß gleichmäßig über den Tag verteilen, erfahren Sie in diesem Kochbuch.
Nutzen Sie die Ernährung für eine bessere Lebensqualität!
Lebensmittel
Proteingehalt in g/100g
Fisch/Meeresfrüchte
Forelle, geräuchert
32
Thunfisch in Öl, abgetropft
28
Räucherlachs
Thunfisch (Blauflossenthunfisch, roter Thun)
23
Garnelen
22
Makrele, geräuchert
21
Forelle
20
Weißer Heilbutt
Lachs
Dorade
19
Zander
Nordseekrabben
Hering
18
Rollmops
16
Tintenfisch
Matjes
Aal
14
Fleisch/Geflügel/Eier
Bacon
35
Putenbrustaufschnitt
26
Hähnchenbrust ohne Haut
24
Putenbrust
Roastbeef
Kochschinken
Rindersteak
Schweinefilet
Schweineschnitzel
Hasenkeule
Kalbsfilet/ -schnitzel
Lammfilet
Kasseler
Rinderhackfleisch
Salami
Gänsefleisch
Ei (Huhn)
13
Kalbsleber
15
Leberkäse
12
Gemüse
Steinpilze, getrocknet
27
Pfifferlinge, getrocknet
25
Linsen, getrocknet
Bohnen weiß, getrocknet
Kichererbsen, getrocknet
Kichererbsen, Konserve
9
Kidneybohnen, Konserve
Erbsen
7
Obst und Nüsse
Erdnüsse
Pinienkerne
Kürbiskerne
Leinsaat (Leinsamen)
Sonnenblumenkerne
Sesamsaat
Mandeln
Cashewkerne
Pistazien
Chiasamen
17
Walnüsse
Paranüsse
Haselnuss
Macadamianüsse
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.