Dargestellt wird der Ablauf einer Zwangsversteigerung von der Verfahrenseinleitung bis zur Erlösverteilung und Schlussabwicklung. Ein Beispielfall mit Formularen und Mustern sowie das Lexikon zur Immobiliarvollstreckung erleichtern die Umsetzung in der Praxis. In die 8. Auflage neu aufgenommen ist die gesamte relevante Rechtsprechung und Literatur bis Ende 2016, deren Kenntnis für die Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung unabdingbar ist.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
8., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
15
38 s/w Tabellen, 15 s/w Abbildungen
15 b/w ill., 38 b/w tbl.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-048642-1 (9783110486421)
Schweitzer Klassifikation
Klaus-Niels Knees, Rechtsanwalt in Hamm/Münster.