Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is an introduction to nature-analogous techniques and related formal methods. For each technique, application examples are provided. It covers cellular automata and Boolean networks, evolutionary algorithms, as well as simulated annealing, fuzzy methods, neural networks, and finally hybrid systems, i.e., combinations of various techniques. Based on the theory of complex dynamic systems, theoretical foundations are also presented, and the similarities of these seemingly very heterogeneous techniques are pointed out. The edition has been revised and expanded with current trends such as ChatGPT.
PD Dr. Christina Klüver, Prof. Dr. Jürgen Klüver, and Dr. Jörn Schmidt form the research group COBASC (Computer Based Analysis of Social Complexity). They developed numerous computer programs for the simulation and analysis of complex processes.
Bottom-up models, complex systems, and nature-analogous methods of AI and AL.- Self-organizing systems: cellular automata, Boolean networks, and neighborhood generating algorithms.- The modeling of adaptive processes through evolutionary algorithms.- Modeling learning systems through neural networks.- Modeling the imprecise: fuzzy set theory and fuzzy logic.- Hybridizations of the basic models.- Summary and perspectives.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.