Neurologie auf den Punkt gebracht! Im "Klinikleitfaden Neurologie" finden Sie alles zum Thema Neurologie und das Wesentliche aus angrenzenden Fachgebieten - kurz, prägnant und anschaulich.
- Notfall- und intensivmedizinische Maßnahmen hervorgehoben zum schnellen Auffinden
- Leitsymptome und Differenzialdiagnosen: breit gefächert, optimal verknüpft
- Diagnostik und Arbeitstechniken: kurz, prägnant und zielführend
- Skalen und Scores griffbereit am Ende des Buchs
- Übergreifende Themen wie Delir und Demenz
- Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGN Neu in der 8. Auflage:
- Neu aufgenommen wurden das chronische Fatigue-Syndrom, Dysphagie, die TOAST Klassifikation und die Autoimmunenzephalitiden
- In mehreren Kapiteln wurden mit COVID-19 zusammenhängende Symptome und Krankheitsbilder (Long-COVID-Sy., Post-Covid) eingefügt
- Das Kapitel Neuroonkologie wurde gemäß der WHO-Klassifikation von 2021 neu strukturiert und überarbeitet.
- In allen Kapiteln wurden die ICD-11-Ziffern eingefügt. Dieses Buch eignet sich für:
- Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt,
- Weiterbildungsassistenten und Weiterbildungsassistentinnen zum Facharzt für Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie insbesondere zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
- Fachärzte und Fachärztinnen Neurologie oder Psychiatrie und Psychotherapie
 
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
137 illustrations (137 in full color)
 
Dateigröße
ISBN-13
978-3-437-05563-8 (9783437055638)
 
Schweitzer Klassifikation
 
 
1                                                               Tipps für die Stationsarbeit2                                                               Ärztliche Arbeitstechniken und diagnostische Verfahren3                                                               Neurologische Leitsymptome4                                                               Notfälle und Intensivtherapie5                                                               Kopf- und Gesichtsschmerz6                                                               Schmerz7                                                               Ischämische ZNS-Erkrankungen8                                                               Intrakranielle Blutungen9                                                               Infektionskrankheiten des Nervensystems10                                                            Multiple Sklerose und verwandte ZNS-Erkrankungen11                                                            Anfälle12                                                            Erkrankungen der Hirnnerven13                                                            Neuroonkologie14                                                            Erkrankungen des Rückenmarks15                                                            Extrapyramidale Bewegungsstörungen (EPMS)16                                                            Degenerative Erkrankungen und Entwicklungsstörungen17                                                            Nerven- und Plexusläsionen18                                                            Spinale Wurzelkompressionssyndrome19                                                            Polyneuropathien (PNP)20                                                            Muskelerkrankungen21                                                            Neuromuskuläre Überleitungsstörungen22                                                            Traumatische Schäden des ZNS23                                                            Delir und Demenz24                                                            Enzephalopathien und leukodystrophische Erkrankungen25                                                            Schlaf26                                                            Liquorzirkulationsstörungen27                                                            Skalen und Scores