Die kollektive Unterbringung von Asylsuchenden ist ein wichtiger Bestandteil der flüchtlingspolitischen Verwaltungspraxis in Deutschland. Bei aller Varianz der Art solcher Sammelunterkünfte sind damit stets auch prinzipielle Herausforderungen verbunden. Denn mit einem zentralen Raum zum Umgang mit Flucht und Ankunft werden zugleich Gefahren und Konflikte örtlich konzentriert. Parallel zur Entwicklung von Konzepten zur Bewältigung dieser Herausforderungen untersuchen die Beiträger*innen des Bandes die Lebensrealitäten in diesen Einrichtungen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
2
4 s/w Abbildungen, 2 farbige Abbildungen
10 SW-Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8394-5544-9 (9783839455449)
DOI
Schweitzer Klassifikation