Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Endlich ein Buch über qualitative Forschungsmethoden, das Ihnen im Studium und in der Alltagspraxis einen umfassenden Überblick über qualitative Forschung bietet und qualitative Methoden durch konkrete Formulierungsbeispiele transparent macht.
Dieses Lehrbuch beinhaltet alle wichtigen Verfahren wie:
Wissenschaftlich fundiert und dennoch angenehm lesbar hilft es durch den starken Praxisbezug, die Lerninhalte gut im Gedächtnis zu verankern. Durch den klaren didaktischen Aufbau mit Lernzielen, Anwendungsbeispielen, Schlüsselbegriffen, Prüfungsfragen und Zusammenfassungen sowie die eingebundenen Audioclips verhilft es im Studium zu nachhaltigem Lernerfolg. In der Alltagspraxis unterstützt es durch Formulierungsvorschläge den Einsatz qualitativer Methoden. Eine Begleitwebseite bereichert dieses Lehrbuch mit hilfreichen Zusatzmaterialien.
Zusätzlich sind Fragen und Antworten zum Selbsttest und zur Prüfungsvorbereitung über die SN Flashcards Lern-App inkludiert. Der Zugangscode befindet sich im gedruckten Buch.
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Psychologie, Wirtschaftspsychologie und angrenzender Disziplinen, die Grundlegendes in kompakter, übersichtlicher und praxisnaher Form verstehen und anwenden wollen. Auch geeignet für Forscher und Professionals im Institut und Unternehmen.
Zum Autor
Rolf Kirchmair ist Diplompsychologe, Institutsmarktforscher und Hochschuldozent mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung in der qualitativen Forschung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.