Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1 Sedation and analgesia for patients with acute brain injury.- 2 Respiratory management in neurological intensive care.- 3 Body temperature care for comatose post cardiac arrest syndrome (PCAS) patients.- 4 Infection Control for Neurocritical Care.- 5 Fluid management for neurocritical care.- 6 The evaluation and management of the blood glucose for the intracranial disease.- 7 Nutritional support in neurocritical care.- 8 Pathology and Prevention of Secondary Brain Injury for Neurocritical Care Physicians.- 9 Coagulopathy and Brain Injury.- 10 Stroke.- 11 Multiple injury.- 12 Nonconvulsive status epilepticus.- 13 Post Cardiac Arrest Syndrome.- 14 Sepsis and sepsis-associated encephalopathy: Its pathophysiology from bench to bed.- 15 Acute Infections of the Central Nervous System: Focus on Bacterial Meningitis and Herpes Simplex Encephalitis.- 16 Pediatric Neurocritical Care.- 17 Post-Intensive Care Syndrome.- 18 Coping with prognostic uncertainty and end-of-life issues in neurocritical care.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.