Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
First published in 2004. Popular Print Media 1820-1900 makes available a selection of articles from nineteenth-century newspapers, periodicals and books which are otherwise unavailable except in their original publications. The collection also includes a significant amount of material that highlights the complex and changing importance of women in and for the nineteenth-century media at large. The collection is made up of three volumes, divided into six sections and will cover the following themes: technology, reading spaces, influence of print, graphic media, serial fiction, periodicals and the 'popular'. Each section includes a new introduction by the editors. The editors will also include a thematic table that enables readers to pursue a specific conceptual and/or historical issue, such as the impact of serial publication upon practices of reading and authorship.
Section 1: 1820s: Setting the Scene Section 2: 1832-1841: Reforming Readers: Influence, Improvement and the Cheap Periodical Section 3: 1842-1854: The Commercial Model: The ILN, the Family Herald and the Dominance of Commercialism Section 4: 1855-1869: Regulatory Reform: Removal of the Stamp Tax and the Independent Press Section 5: 1870-1888: The Education Act and the Creation of a Mass Market Section 6: 1889-1900: The New Journalism, Decadence and the Fin-de-Siecle
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.