Eine praktische Anleitung zur Planung und Durchführung des psychiatrischen Untersuchungsgespräches und der ergänzenden diagnostischen Maßnahmen. Das Werk vermittelt ganz konkrete Anweisungen, wie nach psychopathologischen Symptomen und psycho-dynamischen Zusammenhängen zu fragen ist. Darüber hinaus werden spezielle Untersuchungssituationen, wie sie im Konsiliardienst und in der psychiatrischen Notfallsituation auftreten, berücksichtigt. Eine kurze Beschreibung erleichtert dem Arzt das diagnostische Vorgehen. In der neuen 5. Auflage sind die bewährten Strategien des Leitfadens beibehalten worden. Der gesamte Text wurde aber wo nötig korrigiert und an einzelnen Stellen ergänzt. Die Beschreibung der Zustandsbilder wurde ausführlicher der ICD-10 Klassifikation psychischer Störungen angepaßt.
Rezensionen / Stimmen
Kommentar zur 4. Auflage
"Dieses handliche Taschenbuch ist ein kompakt und übersichtlich gegliederter Leitfaden zur Untersuchung, Diagnostik und Klassifikation psychiatrischer Leiden...Das ohne Schnörkel und unnötigen Ballast verfasste Buch ist für den am psychiatrischen Patienten Interessierten - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - sicher eine praktische Hilfe."
(Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-09559-1 (9783662095591)
DOI
10.1007/978-3-662-09559-1
Schweitzer Klassifikation