Eine praktische Anleitung zur Planung und Durchführung des psychiatrischen Untersuchungsgespräches und der ergänzenden diagnostischen Maßnahmen. Das Werk vermittelt ganz konkrete Anweisungen, wie nach psychopathologischen Symptomen und psycho-dynamischen Zusammenhängen zu fragen ist. Darüber hinaus werden spezielle Untersuchungssituationen, wie sie im Konsiliardienst und in der psychiatrischen Notfallsituation auftreten, berücksichtigt. Eine kurze Beschreibung erleichtert dem Arzt das diagnostische Vorgehen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XIV, 192 S. 1 Abb.
ISBN-13
978-3-662-09558-4 (9783662095584)
DOI
10.1007/978-3-662-09558-4
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung.- 2 Das psychiatrische Untersuchungsgespräch.- 3 Untersuchung spezieller Funktionen und seelischer Bereiche.- 4 Persönlichkeitsstörungen, Persönlichkeitsveränderungen.- 5 Psychiatrische Untersuchungen unter speziellen Bedingungen.- 6 Ergänzende Untersuchungen.- 7 Die psychiatrische Diagnose.- 8 Die Klassifikation psychiatrischer Diagnosen.- 9 Die Niederschrift der psychiatrischen Befunde: die Krankengeschichte.- 10 Die Zuverlässigkeit der psychiatrischen Untersuchung.- 1 Fabeltexte.- 2 Figuren zur Prüfung des räumlichen Vorstellungsvermögens.- 3 Weiterführende Literatur - Auswahl.- 4 Zitierte Literatur.