Das Jahrbuch beleuchtet das komplexe Spektrum an Emotionen, das mit Exilerfahrungen verbunden ist und neben Trauer und Heimweh auch Angst, Wut, Erleichterung und Dankbarkeit umfasst. Wie die Beiträge zu historischen und aktuellen Exiltexten zeigen, ist es gerade die Literatur, die dieses bislang unzureichend erforschte Themenfeld nuanciert verhandelt und so ein Archiv für eine erst noch zu schreibende Gefühlsgeschichte des Exils darstellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
10
20 s/w Abbildungen, 10 farbige Abbildungen
20 b/w and 10 col. ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-132939-0 (9783111329390)
Schweitzer Klassifikation
Esther Kilchmann; Sebastian Schirrmeister, Universität Hamburg, Deutschland.