Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the consequences of the last three decades' substantial neoliberal securitisation of freedom of speech, democracy and social security of racialised groups. Its empirical material contains in-depth interviews with racialised politicians, journalists, academics and civil society activists in Sweden. Like many other countries, Sweden has combined a neoliberal reorganisation of society with securitisation policies in which 'the war on terror' has played a central role. In order to understand the complexity of neoliberal securitisation policies and the analysis of the empiric material, the study makes use of central theoretical concepts, such as 'the spiral of silence', 'symbolic violence', 'governmentalisation' and 'neoliberal racism.' It will be of particular interest to students and scholars of political sociology, social policy and social work.
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. Theoretical Perspective.- Chapter 3. Securitisation and self-censorship in mainstream political parties.- Chapter 4. Securitisation and self-censorship in mainstream mass media.- Chapter 5. Securitisation and self-censorship in academia.- Chapter 6: Securitisation and self-censorship in civil society.- Chapter 7: Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.