Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
a. a. O.
am angegebenen Ort
a. D.
außer Dienst
a. F.
alte Fassung
Abs.
Absatz
AdV
Aussetzung der Vollziehung
AfA
Absetzung für Abnutzungen
AG
Aktiengesellschaft
AktStR
Aktuelles Steuerrecht (Zeitschrift)
Anm.
Anmerkung
AnwBl
Anwaltsblatt
AO
Abgabenordnung
Ap
Außenprüfung
Art.
Artikel
AStBV
Anweisungen für das Straf- und Bußgeldverfahren
Aufl.
Auflage
AÜG
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Az.
Aktenzeichen
BaFin
Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen
BayObLG
Bayerisches Oberstes Landesgericht
BB
Betriebs-Berater (Zeitschrift)
Bd.
Band
betr.
betreffend
BFH
Bundesfinanzhof
BFH/NV
Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGH
Bundesgerichtshof
BGBl
Bundesgesetzblatt
BMF
Bundesministerium der Finanzen
Bp
Betriebsprüfung
BpO
Betriebsprüfungsordnung
BR-Drs.
Bundesrats-Drucksache
BRH
Bundesrechnungshof
BStBl
Bundessteuerblatt
BSI
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
BT-Drs.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.