Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book addresses the disintegration of collective units of all kinds, under the twin pressures of economic globalisation and technological automation. At the level of super-states, the constituent nations of the European Union and the former Soviet Union, and of the United Kingdom, have demonstrated this dynamic; and their constituent groups, associations and communities have done so too. The author analyses the causes and consequences of these processes, at the global, national and local levels, the significance of increased mobility and migration, and the politics of resistance to some damaging effects. He recommends ways in which public policy can offset some of the latter, including radical changes in tax-benefits systems, already being trialled in several countries worldwide.
Bill Jordan is Honorary Professor of Social Policy and Social Work at the University of Plymouth, UK. He has authored more than 25 books on politics, economic and social policy, social work and migration, including Authoritarianism and How to Counter It (2020) and Automation and Human Solidarity (2020). He held visiting professorships in the Netherlands, Denmark, Germany, Slovakia, Hungary and the Czech Republic.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.