Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das vorliegende Werk liefert Hintergrundwissen zu Physiologie, Pharmakologie, Physik und Messtechnik für Anästhesisten und Intensivmediziner. Auch hilfreiche Fakten aus Mathematik, zu Medizintechnik und Pathophysiologie werden dargestellt - ebenso wie technisches Hintergrundwissen zu EKG, Röntgen, CT und Sonographie. Gespickt mit zahlreichen Abbildungen, hilft das Werk so für das grundlegende Verständnis der täglich angewendeten Verfahren und liefert auch Spezialwissen für Prüfungen. Das Werk eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Anästhesiologie, die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Intensivmedizin und die europäischen Diplome in Anästhesie (DESA, DEAA) und Intensivmedizin (EDIC) und wendet sich an alle Ärzte, die diese Qualifikationen anstreben. Wichtige Scoring-Systeme und Formeln sowie zahlreiche Tipps für die Vorbereitung und zum Ablauf der Prüfungen machen das Werk besonders prüfungs-und praxistauglich.
Dr. med. Roswitha Jehle, MSc, DESA, Notfallmedizin/Leitende Notärztin, Tauchärztin (GTÜM IIa), Medizinische Informatik (Master of Science), Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.