Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Abteilung für Klinische Pharmazie und Epidemiologie
Departement Pharmazeutische Wissenschaften
Universität Basel
St. Johanns-Vorstadt 27 (Formonterhof)
CH-4031 Basel
Universität Leipzig
Institut für Pharmazie
Klinische Pharmazie
Eilenburger Straße 15a
04317 Leipzig
Unfallkrankenhaus Berlin
Zentralapotheke
Regionale Arzneimittelinformationsstelle
Warenerstraße 7
12683 Berlin
HealthEcon AG
Steinentorstraße 19
Postfach 1510
CH-4001 Basel
Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen
Palmsanlage 3
91054 Erlangen
Apotheke des Universitätsklinikums Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Bundesapothekerkammer und Deutscher Apothekerverband e. V.
Geschäftsbereich Arzneimittel
Abteilung Wissenschaftliche Evaluation
Unter den Linden 19-23
10117 Berlin
WIPIG - Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen
Bayerische Landesapothekerkammer
Maria-Theresia-Straße 28
81675 München
PharmaFacts
Wilhelmstraße 1e
79098 Freiburg
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie
Corrensstraße 48
48149 Münster
Pharmaceutical Care Research Group
Klingelbergstraße 50
CH-4056 Basel
Hildebrand Pharma Consulting
Am Querschlag 10
13465 Berlin
Klinikum Fulda gAG
Apotheke und Patienten-Beratungs-Zentrum
Pacelliallee 4
36043 Fulda
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Pharmazeutisches Institut
An der Immenburg 4
53121 Bonn
Universität Wien
Pharmaziezentrum
Department für Klinische Pharmazie und Diagnostik
Althanstraße 14, 2E 450
A-1090 Wien
Berlepschweg 6
53340 Meckenheim
Freie Universität Berlin
Abt. Klinische Pharmazie & Biochemie
Kelchstraße 31
12169 Berlin
Spitalstraße 26
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universitätsmedizin
Apotheke
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Ahorn-Apotheke
Ahornstraße 48
52074 Aachen
Schulstraße 22a
58332 Schwelm
Am Weidenbach 12
53229 Bonn
Universität Kiel
Pharmazeutisches Institut der CAU
Abteilung für Klinische Pharmazie
Gutenbergstraße 76
24118 Kiel
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel Gemeinützige gGmbH
Hansteinstraße 29
34121 Kassel
Universität des Saarlandes
Campus C2 2, Raum 0.08
66123 Saarbrücken
Im Osterhöfgen 8
45549 Sprockhövel
Universitätsklinikum Köln
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Berliner Apotheke
Friedrich-Ebert-Straße 71
34119 Kassel
Oggenhauser Str. 2
13467 Berlin
Abt. Klinische Pharmazie und Biochemie
Department of Pharmaceutical Sciences
Division of Clinical Pharmacy & Epidemiology, Hospital Pharmacy
Spitalstrasse 26
Ickerner Markt-Apotheke
Ickerner Str. 54
44581 Castrop-Rauxel
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., Bundesapothekerkammer und Deutscher Apothekerverband e. V.
Abteilung Wissenschaftliche Entwicklung
Seeweg 5A
23701 Süsel
Leiterin Stabstelle Hygiene
LMU Klinikum der Universität München
Arzneimittelinformation und Pharmakoökonomie
Apotheke Campus Großhadern
Marchioninistraße 15
81377 München
Apotheke, Ernährungszentrum und Patienten-Beratungs-Zentrum
Apotheke & Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17
17487 Greifswald
Pharmakovigilanzzentrum Embryonaltoxikologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Tonndorfer Straße 6
99437 Bad Berka
Technische Universität Braunschweig
Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Klinische Pharmazie
Mendelssohnstraße 1
38106 Braunschweig
Kur-Apotheke
Kegetstr. 4
91438 Bad Windsheim
Universitätsklinikum Aachen
Steinbergweg 20
Geschäftsführer Geschäftsbereich Arzneimittel
Universitätsklinikum Heidelberg
Abt. Klinische Pharmakologie & Pharmakoepidemiologie
Kooperationseinheit Klinische Pharmazie
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.