Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Patrick L. Iversen, Ph.D. is the Scientific Founder and Chief Science Officer of LS Pharma, LLC. Previously, Dr. Iversen was the Senior Vice President of Research and Innovation at AVI BioPharma, Inc., now Sarepta Therapeutics. While at AVI BioPharma, Dr. Iversen initiated the exon skipping programs that led to Eteplirsen (EXONDYS 51T), which recently received FDA approval for the treatment of Duchenne Muscular Dystrophy. In addition, he was responsible for discovery and development of therapeutic drug candidates that treat the Hemorrhagic Fever viruses, Ebola Zaire, and Marburg virus. Dr. Iversen also led the discovery and development of the therapeutic drug candidates for Influenza A, Hepatitis C virus, and West Nile virus. In each case, developments led to successful IND applications to the FDA and subsequent phase 1 clinical trials.
He served as a Professor at Oregon State University in the Department of Environmental & Molecular Toxicology conducting research investigating the role of RNA structures in the regulation of gene expression.
he earned a B.S. degree from Westminster College in and then completed a Ph.D. in Biochemical Pharmacology and Toxicology from the University of Utah School of Medicine.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.