Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Hypertension: from basic research to clinical practice" contains a unique collection of selected chapters written by experts and enthusiasts engaged in research and treatment of hypertension, a condition that affects around a billion people in the world. The chapters describe fundamental researches at cellular and molecular levels to the science, and art of treatment of the condition in clinical practice. The topics included ranges from pathophysiology of hypertension, through monitoring of hypertension, to the treatment of hypertension in different patient categories. It contains essential background information as well as cutting edge research, and state of the art treatment alternatives in this broad field. From the beginners, and research students to the expert clinicians, and established scientists, everybody has something to learn from this book.
Pathophysiology of hypertension.- Overview of hypertension in adults.- Treatment of hypertension in the elderly.- Ambulatory blood pressure monitoring.- Hypertensive emergency.- Secondary hypertension.- Hypertension in acute or chronic kidney diseases.- Hypertension with hypokalemia.- Pheochromocytoma.- Renovascular hypertension.- Cardiovascular risks of hypertension.- Treatment of essential hypertension.- Resistant hypertension.- Endocrine hypertension.- Isolated systolic hypertension.- Hypertension and diabetes.- Electrical carotid sinus stimulation in the treatment of hypertension.- Renal denervation in the treatment of hypertension.- Nocturnal hypertension.- Hypertension in children.- Neonatal hypertension.- Hypertension in pregnancy and lactation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.