Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Univ.-Prof. Dr. Berthold Huppertz, Chair of Cell Biology, Histology and Embryology, Gottfried Schatz Research Center, Medical University of Graz, Austria
Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner, Friedrich Schiller University Jena, Germany
Placental development with histological aspects.- Immunology of the fetomaternal border.- Placental morphology.- Placental morphology.- Histopathology of the placenta for gynaecologists.- Biobanking.- Placental function - Nutrient transport - Gas exchange.- Placental endocrinology.- Teratology.- The effects of licit and illicit drugs on placental function.- Placental hemorrhage: Pathophysiology, Diagnosis, Management.- The abnormally invasive placenta (AIP).- Placenta praevia.- Umbilical cord insertion, variations and vasa praevia.- Premature placental abruption.- Primary and secondary tumors of the umbilical cord and placenta.- Placental Imaging.- Sonographic assessment of the placenta in the 2nd and 3rd trimesters and US/MRI morphology of the placenta.- Doppler sonography/diagnosis of function.- Disruption of early pregnancy and abortions.- Early pregnancy and its disruption.- Habitual abortions.- Placental insufficiency/placenta associated diseases.- Placental disorders: Pathophysiology.- IUGR: diagnosis and management.- Pre-eclampsia: diagnosis and management.- The placenta in twins.- Fetal programming.- Fetal cells and cell-free nucleic acids in maternal blood: genetic and immunological aspects.- Research aspects and in vitro models.- Maternal disease affecting the placenta - Diabetes mellitus.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.