Pharmakologie von Prokinetika.- 1.1 Diskussion.- Physiologische und pathophysiologische Aspekte von Motilitätsstörungen im oberen Gastrointestinaltrakt.- 1.1 Diskussion.- Therapeutische Prinzipien bei Motilitätsstörungen des oberen Gastrointestinaltraktes mit besonderer Berücksichtigung der Refluxösophagitis und des Reizmagensyndroms (Non-ulcer-Dyspepsie, NUD).- 1.1 Diskussion.- Behandlung von Motilitätsstörungen des Magens mit Prokinetika.- 1.1 Diskussion.