Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Ein Handbuch im besten Sinn . Das Nachschlagewerk bietet ... einen Überblick über die Entwicklungen, Forschungsansätze und zentralen Debatten in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Künsten, die sich mit Männlichkeit auseinandersetzen. Es richtet sich in erster Linie an Menschen, denen das Konzept Gender bereits ein Begriff ist. ... "Männlichkeit" ist ein herausragendes, exzellent recherchiertes und inspirierendes Nachschlagwerk [sic]. Die konzisen, inhaltsreichen und überwiegend spannend geschriebenen Abrisse laden dazu ein, das Buch immer wieder zur Hand zu nehmen, um nach- und querzulesen." (Maria Fritsche, in: L'Homme, Jg.30, Heft 1, 2019)
"... das vorliegende Handbuch Männlichkeit von eminenter Bedeutung ... Es präsentiert in klar verfassten, auf hohem, zum guten Teil höchstem wissenschaftlichem Niveau ... gewinnt es als Nachschlagewerk und Basis künftiger Forschung seine außerordentliche Geltung." (Isabella von Treskow, in: Archiv für das Studium der neuen Sprachen und Literaturen, Jg. 170, Heft 255, 2018)
". Für die Information über das Spektrum und den Stand aktueller Männlichkeitsforschung stellt das Handbuch einem viel Material bereit. ... die ziemlich ausführlichen Bibliographien zu den einzelnen Lemmata geben Interessierten gute weiterführende Recherchemöglichkeiten an die Hand." (Till Kinzel, in: Informationsmittel für Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, 2018)
"... Ein interdisziplinäres Handbuch ein großer Wurf für die Männlichkeitsforschung im deutschsprachigen Raum. Es eignet sich nicht nur sehr gut als Nachschlagewerk, sondern sei auch für eine kontinuierliche Lektüre empfohlen. Dies gilt für Experten wie für allgemein Interessierte, die zuverlässige Erläuterungen zu wesentlichen Debatten auf der bisher vernachlässigten Seite der »Gender Studies« suchen." (Prof. Dr. Pascal Fischer, in: IASLonline, iaslonline.de, 26. Oktober 2017)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.