Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
". Berufseinsteigern und Auszubildende der Logopädie sowie Studierenden liefert die Lektüre ein gutes und breit aufgestelltes Überblickswissen . Berufserfahrene können hiermit aus vielerlei Sicht ein "update" bekommen . " (Hans - Jörg Wüst, in: HörgeschädigtenPädagogik, Jg. 74, Heft 4, Dezember 2020)
Grundlagen des Hörens.- Pädaudiologische Diagnostik.- Hörsystemversorgung bei Kindern und Jugendlichen.- Leitlinien, Positionspapiere und Empfehlungen.- ICF - International Classification of Functioning, Disability and Health.- Sprachtherapeutische Anamnese.-Sprachtherapeutische Diagnostik und Monitoring.- Hörgeschädigtenspezifische Frühförderung.- Sprachtherapieplanung.- Gängige Therapie- und Förderansätze.- Hörgeschädigtenspezifische Therapiebausteine.- Sprachspezifische Therapiebausteine.- Gebärdensprache und unterstützende Kommunikationsformen.- Maßnahmen zur Qualitätssicherung.- Weitere sprachtherapeutische Diagnostik.- Anhang: Fachzeitschriften und Adressen.-Stichwortverzeichnis.-Online-Material.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.