Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 29.10.2025, ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 30.10.2025, bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Was kann es heißen, ein gutes Leben zu führen? Der vorliegende Sammelband beschäftigt sich mit dieser Frage interdisziplinär aus philosophischer und theologischer Perspektive und versammelt national wie international renommierte Experten zum Thema. Die Beiträge spiegeln den aktuellen Forschung wider. Das Buch eignet sich auch als Einführung und für einen Überblick über die in diesem Bereich diskutierten Probleme.Der Sammelband verfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen die neuesten Entwicklungen innerhalb der philosophischen Debatte angemessen abgebildet und weiter reflektiert werden; zum anderen soll die Debatte durch die kreative Konfrontation philosophischer Ansätze mit theologischen Fragestellungen um reizvolle Aspekte erweitert werden.Dabei wird erstens die metaethische Dimension des Themas behandelt. Diese umfasst z.B. die Kontroverse um Objektivität und Subjektivität einer Theorie des guten Lebens sowie die Klärung dessen, was unter der Frage nach dem guten Leben überhaupt zu verstehen ist. Zweitens wird die normativ-ethische Dimension des Themas beleuchtet. Hier geht es um die inhaltliche Bestimmung eines guten Lebens sowie das Verhältnis von gutem Leben und Moral. Drittens schließlich sind einige Texte der theologischen Dimension des Themas gewidmet. In ihr wird nach den Perspektiven gefragt, welche die Bezugnahme auf Transzendenz für die Frage nach dem guten Leben eröffnet. Wie ist etwa das Verhältnis theologischer Begriffe wie Seligkeit, Lebensfülle und Erlösung zu den in der philosophischen Debatte üblichen Begriffen?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.