Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume is a collection of original essays prepared by colleagues, collaborators, and former students on the occasion of Helmut K. Anheier's 65th birthday and retirement from the University of Heidelberg. An internationally recognized pioneer of nonprofit and civil society studies, Anheier focused his work on providing clarity around (1) civil society, local and global, observing its origins and trajectory and developing theories to explain it; (2) the nonprofit sector and institutions within and extending from it, including nonprofit organizations, philanthropy and social investment; and (3) culture as it relates to democracy and back to civil society. The essays in this volume refer to these concepts and position them in the context of developments over the last two to three decades.
Michael Hoelscher is Professor of Higher Education and Research Management at the University of Speyer, Germany.
Regina A. List is an independent writer, editor and consultant based in Hamburg, Germany.
Alexander Ruser is Professor of Sociology at University of Agder in Kristiansand, Norway.
Stefan Toepler is Professor of Nonprofit Studies in the Schar School of Policy and Government, George Mason University in Virginia, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.