Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book demonstrates school-based approaches to primary science teacher education. The models used involve partnerships between universities and primary schools to engage pre-service primary teachers in classroom teaching and learning that effectively connects theory with practice separate to the formal practicum arrangements. The book is a culmination of the research and collaboration of researchers from five Australian universities involved in the Science Teacher Education Partnerships with Schools (STEPS) project , funded by the Australian Government Office for Learning and Teaching.
While the STEPS project focused on partnerships in primary science teacher education, a key strength of the partnership model (the STEPS Interpretive Framework) developed and explored in this book is its applicability for cross-case, national, international, and inter-state analyses of partnership practices. This is shown through a number of case studies where the STEPS Interpretive Framework is applied and evaluated in the context of other school- or learning-related partnerships. These broad-ranging analyses illustrate the relevance of the model to a range of settings, both within and outside of education.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.