Einführung.- Konzentrationsbestimmungen von Pharmaka im Serum. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Parameter der Therapiekontrolle.- Zuverlässigkeitskontrolle der Analytik von Pharmaka.- Methoden zur Bestimmung von Herzglykosiden in biologischem Material.- Methoden zur Lokalisations-Diagnostik von Katecholamin-sezernierenden Tumoren.- Grundlagen der Theophyllintherapie: Durchführung und Bewertung von Konzentrationsbestimmungen im Serum.- Serum-Kreatinin, Messung und Aussagekraft.- Therapiekontrolle bei Einsatz nephrotoxischer Antibiotika und Chemotherapeutika.