Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Flusstäler galten lange Zeit als bloße statische Settings für historische Prozesse. Inzwischen werden sie als dynamische Räume mit eigener Handlungsmacht begriffen. Diese aktive Rolle von Flusslandschaften nimmt der Band in den Blick.
Als Laboratorium für den Perspektivwechsel bietet sich die Iberische Halbinsel in besonderer Weise an: zum einen wegen ihrer Lage zwischen Mittelmeer und Atlantik mit einer Vielzahl unterschiedlicher Flussregime, zum anderen wegen ihrer wechselvollen Geschichte vom Römischen Reich bis zum Islamischen Imperium. Im Sinne der longue durée wird die Mensch-Fluss-Interaktion zu einem produktiven Untersuchungsfeld für Sprach-, Kultur-, und Geowissenschaften. Die Beiträge spiegeln unterschiedliche Methoden wie auch Daten einzelner Disziplinen, die von Survey und Grabung über GIS und LiDAR bis hin zur computergestützten Sprachanalyse reichen. Der Band erweist sich so als Momentaufnahme von aktuellen Forschungstrends zu Flüssen auf der Iberischen Halbinsel zwischen Antike und Mittelalter. Es werden vielversprechende interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten aufgezeigt, die zu neuen Ansätzen und Fragestellungen in der (historischen) Flussforschung anregen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.