Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Mittwoch, den 22.10.2025, finden bei unserem externen E-Book Dienstleister zwischen 07.00 und 10.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Der Band erschließt das Europäische Zivilprozessrecht in systematischer und rechtsdogmatischer Hinsicht. Auf der Basis der Rechtsprechung des EuGH werden die Rechtsetzungskompetenzen der Union dargestellt, die unterschiedlichen Regelungsebenen des europäischen Prozessrechts, Regelungskonzepte und Regelungstechniken, die Schnittstellen zu den Prozessrechten der Mitgliedstaaten und das Verhältnis zu Drittstaaten. Ein aktueller Schwerpunkt betrifft den Schutz der Rechtsstaatlichkeit in Europa sowie die Politik der EU-Kommission bei der Digitalisierung der Justiz in den Mitgliedstaaten (e-justice). Den Abschluss bildet die rechtspolitische Debatte um die Schaffung einer Europäischen Zivilprozessordnung.
Das Werk wendet sich an Praktiker, die sich verlässlich über das Europäische Zivilprozessrecht informieren wollen, aber auch an Referendare und Studenten, die sich im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht sowie im Europäischen Wirtschaftsrecht spezialisieren möchten.
Zur Vorauflage:
Insgesamt erfüllt das Werk alle Erwartungen, die man an ein Lehrbuch stellen kann: Eine umfassende Darstellung des Rechtsgebiets in verständlicher und strukturierter Form. Die umfangreichen Literaturangaben runden den durchweg positiven Eindruck ab. Das Werk ist an Praktiker, Studenten und Referendare gerichtet, doch es lässt sich rasch erkennen, dass es über die Bedürfnisse des Ausbildungsbetriebs weit hinausgeht. Es ist vielmehr zum wertvollen Hilfsmittel für die wissenschaftliche Arbeit prädestiniert - als großes und wissenschaftlich fundiertes Lehrbuch ist es zugleich verlässliches Nachschlagewerk und Kommentierung in einem.Prof. Dr. Christoph Thole in: JZ 14/2010... wahrlich als groß zu bezeichnendes Lehrbuch zum Europäischen Zivilprozessrecht ... Insgesamt ist die Fachwelt dazu zu beglückwünschen... Das Buch ist für Studenten, Wissenschaftler und Praktiker, die sich vertieft mit der Materie auseinandersetzen möchten, ein absolutes Muss!Dr. Florian Kienle, Richter in: Die Justiz April 2010
Hess serviert alles, was das prozessuale Herz begehrt in flüssigem Stil, dogmatisch-fundiert und praktisch-klar. Eine Fundgrube, nicht nur für alle Experten des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts.Dr. Markus Würdinger in: JuraJournal 2/2010Das Werk wird sich schnell als Standardwerk etablieren.IPRax 2/2010
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Burkhard Hess, Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.