Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Stephan Herzig obtained his PhD from the University of Göttingen, Germany, in 1999. Supported by the German Research Foundation DFG he then joined the Salk Institute for Biological Studies, La Jolla, CA, for his postdoctoral training. In 2004, he established an Emmy-Noether and Marie Curie Junior Research Group at the German Cancer Research Center (DKFZ) in Heidelberg, Germany. He became Head of a Joint Research Division between the DKFZ, Heidelberg University, and Heidelberg University Hospital in 2010, followed by his appointment as a Full W3 Professor at the Medical Faculty of Heidelberg University. Since 2015, Stephan Herzig is the director of the Institute for Diabetesand Cancer (IDC) at the Helmholtz Center Munich and he holds the chair in Molecular Metabolic Control at the Technical University Munich as well as a Honorary Professorship at the Medical Faculty at Heidelberg University. Stephan Herzig studies the molecular mechanisms of severe metabolic disorders and their complications, including insulin resistance, type 2 diabetes, and cancer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.