Methodik.- A. Der Meßplatz.- B. Durchführung der Methode.- C. Rechnerische Auswertung der cerebralen Clearance-Kurven.- Diskussion der Methode.- A. Meßgeometrie.- B. Berechnungsverfahren.- Ergebnisse.- A. Normalwerte der örtlichen Hirndurchblutung.- B. Der Einfluß der cerebralen Angiographie auf die regionale Hirndurchblutung.- C. Das Verhalten der Hirndurchblutung unter dem Einfluß intravenös applizierbarer Narkosemittel.- D. Das Verhalten der Hirndurchblutung bei den cerebro-vasculären Erkrankungen.- E. Die Veränderung der regionalen Gehirndurchblutung unter dem Einfluß vaso- und stoffwechselaktiver Pharmaka.- Zusammenfassung.- Literatur.- Monographien und zusammenfassende Darstellungen.- Einzelarbeiten.