Der neue »Herold Innere Medizin 2022«!
Damit sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Der Herold Innere Medizin ist seit Jahren das Standardwerk für alle internistischen Fachrichtungen. Ob Studenten, Assistenzärzte oder Praktiker, ob zum Nachschlagen, linearen Lesen oder zur Prüfungsvorbereitung - die klare Gliederung, das übersichtliche Layout und vor Allem die Aktualität des jährlich neu erscheinenden Werkes machen den Herold zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Von der Vorstellung der Erkrankung, ihrer Pathophysiologie, über die Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik, Therapie und Prognose werden alle internistischen Erkrankungen kompakt und fokussiert auf den Punkt gebracht.
- DAS Standardwerk der Inneren Medizin
- stets hochaktuell
- die deutsche Referenz, auch an vielen Unis
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-96134-435-2 (9783961344352)
Schweitzer Klassifikation
1 - INHALTSVERZEICHNIS [Seite 16]
2 - EVIDENZBASIERTE MEDIZIN (evidence-based medicine) = EbM [Seite 26]
2.1 - Ethik in der Medizin [Seite 28]
2.2 - Therapieentscheidungen [Seite 28]
2.3 - Bestimmungsmäßiger Gebrauch von Arzneimitteln und Off-Label-Use [Seite 29]
2.4 - Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) [Seite 30]
3 - I. HÄMATOLOGIE [Seite 32]
3.1 - ZYTOKINE [Seite 32]
3.2 - ERKRANKUNGEN DER ROTEN BLUTZELLEN [Seite 34]
3.3 - ANÄMIEN [Seite 36]
3.3.1 - EISENSTOFFWECHSEL [Seite 37]
3.3.2 - EISENMANGEL UND EISENMANGELANÄMIE [Seite 39]
3.3.3 - MEGALOBLASTÄRE ANÄMIEN [Seite 43]
3.4 - HÄMOLYTISCHE ANÄMIEN [Seite 46]
3.5 - ERKRANKUNGEN DER WEISSEN BLUTZELLEN UND DER BLUTBILDENDEN ORGANE [Seite 68]
3.6 - MALIGNE LYMPHOME [Seite 79]
3.7 - LEUKÄMIEN [Seite 100]
3.8 - AKUTE MYELOISCHE LEUKÄMIE (AML): [Seite 101]
3.9 - AKUTE LYMPHATISCHE LEUKÄMIE (ALL): [Seite 102]
3.10 - MYELOPROLIFERATIVE NEOPLASIEN (MPN) [Seite 109]
3.11 - MYELODYSPLASTISCHE SYNDROME (MDS) [Seite 115]
3.12 - Internistische Tumortherapie [Seite 118]
3.13 - Palliativversorgung und Schmerztherapie [Seite 129]
3.14 - AMYLOIDOSEN [Seite 132]
3.15 - LYSOSOMALE SPEICHERKRANKHEITEN [Seite 135]
3.16 - MILZ [Seite 138]
3.17 - HÄMORRHAGISCHE DIATHESEN [Seite 140]
4 - II. KARDIOLOGIE [Seite 157]
4.1 - ERKRANKUNGEN DES ENDOKARDS [Seite 162]
4.2 - ERWACHSENE MIT ANGEBORENEN HERZFEHLERN (EMAH) [Seite 185]
4.3 - HERZINSUFFIZIENZ (HI) [Seite 213]
4.4 - MEDIKAMENTE BEI HERZINSUFFIZIENZ [Seite 221]
4.5 - HERZTRANSPLANTATION (HTX) [Seite 227]
4.6 - KARDIOMYOPATHIEN [Seite 228]
4.7 - PERIKARDITIS UND PERIMYOKARDITIS [Seite 238]
5 - III. PNEUMOLOGIE [Seite 331]
5.1 - PNEUMONIEN [Seite 375]
5.2 - INTERSTITIELLE LUNGENERKRANKUNGEN (ILD) [Seite 397]
5.3 - STÖRUNGEN DES LUNGENKREISLAUFS [Seite 412]
5.4 - TUBERKULOSE (TB) [Seite 418]
5.5 - PLEURALE ERKRANKUNGEN [Seite 433]
6 - IV. GASTROENTEROLOGIE [Seite 437]
6.1 - MAGEN [Seite 449]
6.2 - GASTRODUODENALE ULKUSKRANKHEIT [Seite 452]
6.3 - DARM [Seite 459]
6.4 - DÜNNDARMTUMOREN [Seite 481]
6.5 - CHRONISCH ENTZÜNDLICHE DARMERKRANKUNGEN (CED) [Seite 483]
6.6 - PANKREAS [Seite 503]
6.7 - LEBER [Seite 520]
6.8 - ERKRANKUNGEN DER GALLENBLASE UND -WEGE (CHOLEPATHIEN) [Seite 568]
7 - V. WASSER- UND ELEKTROLYTHAUSHALT [Seite 575]
7.1 - SÄURE-BASEN-HAUSHALT [Seite 594]
7.2 - Enterale Ernährung (EN) [Seite 599]
7.3 - PARENTERALE ERNÄHRUNG (PN) [Seite 601]
8 - VI. NEPHROLOGIE [Seite 603]
9 - VII. RHEUMATOLOGIE [Seite 664]
9.1 - RHEUMATOIDE ARTHRITIS (RA) [Seite 664]
9.2 - SPONDYLOARTHRITIDEN (SpA) [Seite 673]
9.3 - ENTEROPATHISCHE ARTHRITIS / SAKROILIITIS [Seite 678]
9.4 - VASKULITIDEN [Seite 690]
9.5 - FIBROMYALGIE-SYNDROM (FMS) [Seite 701]
9.6 - CHRONISCHES MÜDIGKEITSSYNDROM [Seite 702]
9.7 - DEGENERATIVE GELENKERKRANKUNGEN (ARTHROSEN) [Seite 703]
10 - VIII. STOFFWECHSELKRANKHEITEN [Seite 705]
10.1 - PORPHYRIEN [Seite 705]
10.2 - HYPERURIKÄMIE [E79.0] UND GICHT [M10.99] (ARTHRITIS URICA) [Seite 709]
10.3 - LIPIDSTOFFWECHSELSTÖRUNGEN [Seite 712]
10.4 - Adipositas [Seite 720]
11 - IX. ENDOKRINOLOGIE [Seite 726]
11.1 - SCHILDDRÜSE [Seite 755]
11.2 - SCHILDDRÜSENENTZÜNDUNGEN [Seite 769]
11.3 - MALIGNOME DER SCHILDDRÜSE [Seite 770]
11.4 - NEBENSCHILDDRÜSE, VITAMIN D-STOFFWECHSEL UND KALZIUMHAUSHALT [Seite 773]
11.5 - HYPOTHALAMUS und HYPOPHYSE [Seite 802]
12 - X. KRANKHEITEN DER GEFÄSSE - ANGIOLOGIE [Seite 810]
12.1 - Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) [Seite 810]
12.2 - ERKRANKUNGEN DER VENÖSEN GEFÄSSE [Seite 825]
12.3 - Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) [Seite 828]
12.4 - THROMBOPHLEBITIS [Seite 829]
12.5 - TIEFE VENENTHROMBOSE (TVT) DER UNTEREN EXTREMITÄT (TVT-UE) [Seite 830]
12.6 - EMBOLIEN [Seite 843]
12.7 - LUNGENEMBOLIE (LE) [Seite 844]
12.8 - Erkrankungen der Lymphgefäße [Seite 849]
13 - XI. WICHTIGE INFEKTIONSKRANKHEITEN [Seite 851]
13.1 - DARMPARASITEN IN MITTELEUROPA ? [Seite 877]
13.2 - DARMPARASITEN IN MITTELEUROPA ?? [Seite 878]
13.3 - ANDERE INFEKTIONSKRANKHEITEN [Seite 879]
13.4 - SEXUELL ÜBERTRAGBARE ERKRANKUNGEN [Seite 895]
13.5 - AUSGEWÄHLTE TROPENKRANKHEITEN [Seite 907]
13.6 - MALARIA (WECHSELFIEBER) [Seite 910]
14 - XII. ANHANG ZUM KAP. INFEKTIONSKRANKHEITEN [Seite 919]
15 - XIII. ALLGEMEINMEDIZINISCHE THEMEN [Seite 929]
15.1 - 1. PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN [Seite 929]
15.2 - 2. SUCHTERKRANKUNGEN UND INTOXIKATIONEN [Seite 936]
15.3 - 3. ARBEITSMEDIZIN [Seite 947]
15.4 - 4. PRÄVENTION UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG [Seite 951]
15.5 - 6. MEDIZIN DES ALTERNS [Seite 955]
15.6 - 7. PATIENTENVERFÜGUNG, VORSORGEVOLLMACHT, BETREUUNGSVERFÜGUNG [Seite 964]
15.7 - 8. ÄRZTLICHE SCHWEIGEPFLICHT [Seite 966]
15.8 - 9. HÄMAPHERESE [Seite 967]
16 - XIV. Klinisch-chemische und hämatologische Laborparameter und ihre Referenzbereiche [Seite 968]
17 - ABKÜRZUNGSLEXIKON MEDIZINISCHER BEGRIFFE [Seite 1009]